Der letzte Sonnenuntergang
Wer glaubt, nach zwei Wochen alles im Hotel zu kennen und erlebt zu haben, wird manchmal überrascht. So wie wir heute zum Beispiel. Wir haben uns darauf eingestellt, unseren letzten vollen Urlaubstag gemütlich am Pool zu verbringen, als wir von zwei Affen überrascht wurden, die auf einmal auf dem Hoteldach aufgetaucht sind.

Natürlich wollten wir uns nicht die Chance entgehen lassen, vor unserer Abreise den spektakulären Sonnenuntergang am Strand für Fotos zu nutzen.

Morgen werden wir uns noch ein letztes Sonnenbad am Pool gönnen, bevor wir dann nach Hause fliegen.
aquarius18 am 16. April 22
|
Permalink
|
|

Elefanten füttern
Hute haben wir die relativ milden Temperaturen am Morgen genutzt um ein Elefantenkamp auf einem Berg etwas südlich von unserem Hotel zu besuchen.

Irgendwie gehört das ja zu einem Urlaub in Thailand dazu. Wir haben unseren Besuch aber auf das Füttern der Elefanten beschränkt und haben die Aussicht auf Kamala Beach genossen.

Danach zog es uns wieder an den Pool, wo wir den Rest des Tages blieben. Vor dem Abendessen sind wir noch ein letztes mal über den Kamala Beach Night Market geschlendert.
aquarius18 am 15. April 22
|
Permalink
|
|

Spaziergang am Strand
Lia und Iven haben heute darauf bestanden, am Pool zu bleiben, weil heute für einige Kinder aus dem Hotel, mit denen sie sich angefreundet haben, der letzte Tag war. Wir haben gegen Mittag eine kurze Bewölkungsphase für einen Spaziergang an das nördliche Ende des Strandes genutzt und konnten von dort aus die ganze Bucht überblicken.

Natürlich gab es für die beiden reichlich zu entdecken. Neben dem beobachten von kleinen Fischen, die sich in einer Salzwasserlache zwischen den Felsen tummelten, Vögeln, Insekten und Krabben galt es diverse Muscheln und Schnecken am Strand zu sammeln.

Den Rest des Nachmittags haben wir dann wieder am Pool verbracht und sind nach dem Abendessen zu einem Streifzug durch die Geschäfte an der Promenade aufgebrochen.
aquarius18 am 14. April 22
|
Permalink
|
|

Turtle Release - Songkran (2565 B.E.)
Wir sind heute gleich nach dem Frühstück mit einem Tuk Tuk zum
Mai Khao Beach gefahren. An diesem Strand legen die Seeschildkröten seit Jahrhunderten ihre Eier ab. Leider vertragen sich die Interessen von Schildkröten und sonnenhungrigen Touristen nicht besonders gut, daher wurde die
Mai Khao Marine Turtle Foundation gegründet, welche die Schildkröteneier einsammelt, ausbrühtet und die Schildkröten aufzieht. Einmal im Jahr werden die ca. einjährigen Schildkröten dann freigelassen. Dieser "Turtle Release" findet immer an Songkran statt, also Heute. Das wollten wir unbedingt miterleben. Wir hätten gerne die Patenschaft für eine Schildkröte übernommen, aber leider waren zu dem Zeitpunkt, als wir dort eintrafen schon alle Schildkröten "vergeben". Als Pate hätten wir unser "Patenkind" selbst zum Strand bringen dürfen, aber wenigstens durften wir Ihnen eine gute Reise und ein langes Leben wünschen.

Wir haben die Stiftung dann durch den Erwerb von T-Shirts unterstützt. Unser Fahrer hat während dessen auf uns gewartet. Vermutlich war er sogar froh, die Strecke nicht ohne Fahrgäste zurück fahren zu müssen. So waren wir rechtzeitig zur Prozession einer Folkloregruppe mit Trommlern und Tänzerinnen zurück in unserem Hotel, die uns dann noch mit einer Mischung aus Babypuder, Öl und Parfüm schminkten und mit kaltem Wasser bespritzten um das Jahr 2565 nach buddhistischer Zeitrechnung zu feiern.

Bei einer Lufttemperatur von 34°C und einer Pooltemperatur von 31°C folgte dann die traditionelle Wasserschlacht, bei der sich auch die Hotelangestellten beteiligten und die sich bis in den späten Nachmittag zog.
aquarius18 am 13. April 22
|
Permalink
|
|

Sunset Massage
Heute war wieder ein sehr heißer und drückender Tag. Selbst ein kurzer Spaziergang zum Supermarkt war sehr schweißtreibend. Der Pool war in den ersten zwei Minuten erfrischend, danach gefühlt fast so warm wie die Luft. Nach dem Verlassen des Pools verdunstete das Wasser binnen Minuten, lediglich die Brise, die vom Meer kam, konnte einen etwas erfrischen. So mäanderte der Tag zwischen Pool und Sonnenliege vor sich hin.
Am Abend haben wir uns die Wartezeit auf unsere "Sunset Massage", die während des Sonnenuntergangs direkt am Strand stattfand, mit Frucht-Smoothies verkürzt.

Morgen werden wir wieder etwas früher aufstehen, da wir einem ganz besonderem Event beiwohnen wollen.
aquarius18 am 12. April 22
|
Permalink
|
|

Strand oder Pool?
Laut Insiderinformationen gab es in Deutschland morgens Frost und Höchsttemperaturen um die 8°C. Ganz im Gegensatz zu unserem Wetter. Wir sind gegen 9 Uhr Ortszeit bei ca. 29°C zum Frühstück gegangen. Danach haben wir uns ein schattiges Plätzchen am Strand gesucht und sind dort bis ca. 14 Uhr geblieben. Bei Temperaturen um die 31°C haben wir uns bis ca. 16:30 Uhr am Hotelpool niedergelassen. Vor dem Abendessen sind wir dann erneut zu dem "Kamala Beach Night Market" gegangen. Das exotischste was wir dort gefunden haben war? Nun ja, ich bin nicht ganz sicher? Ich hoffe das "Snail" nur der Firmenname ist und nicht wirklich Schnecken in dem Produkt verarbeitet wurden. Sicher bin ich mir da aber nicht.

Wie dem auch sei, für Morgen haben wir noch nichts weiter geplant, aber es wird bestimmt wieder sehr warm.
aquarius18 am 11. April 22
|
Permalink
|
|

Adventure Tour
Wir wurden heute kurz nach 8 Uhr von unserem Hotel abgeholt und sind dann ca. 1,5 Stunden nach Norden auf das thailändische Festland gefahren. Unserer erster Halt war ein Tempel in einer Höhle der
Monkey Cave genannt wird. Dort haben wir natürlich auch die Affen gefüttert.

Danach ging es noch mal ca. 20 Minuten mit dem Minibus zu unserm nächsten Halt. Rafting. Unser "Kapitän" fragte uns als erstes, ob wir auch so aufgeregt sind wie er, es wäre schließlich seine erste Fahrt. Er beruhigte uns aber mit den Worten "Ich habe mir vorher extra noch ein Youtube-Video angesehen." Darüber hinaus sei das Boot absolut sicher, schließlich habe er es selbst nach einer Bauanleitung aus dem Internet gebaut und sich an fast alle Anweisungen gehalten.

Nach dem Rafting und einem kurzen Mittagessen mit thailändischen Spezialitäten haben wir eine Quad-Tour gemacht. Nach ungefähr der Hälfte der Tour durfte Iven mit dem Quad von unserem Guide fahren. Ja, er hat selbst gelenkt und Gas gegeben. Der Guide hat nur ab und an etwas korrigiert.

Dann folgte eine Fahrt mit einer Seilbahn, die wahlweise Flying-Fox oder Zip-Line genannt wird.

Zum Abschluss unseres Ausfluges sind wir dann noch zu einem kleinen Wasserfall in der Nähe gewandert und haben ein Bad in der Gumpe genommen.

Schließlich sind wir dann wieder zurück in unser Hotel gebracht worden. Es war ein sehr schöner, aber auch anstrengender Tag.
aquarius18 am 10. April 22
|
Permalink
|
|

Die Ruhe vor dem Sturm
Heute war ein durch und durch unspektakulärer Tag. Es war sehr heiß und wir haben den ganzen Tag am und im Pool rumgelümmelt um Kraft für morgen zu sammelen. Wir haben für morgen eine ganztägige Tour gebucht, für die wir Badehosen, Handtücher, Sonnenbrillen, Wechselsachen, feste Schuhe und Sonnencreme brauchen... Wir werden zwischen 8:00 und 8:15 Uhr im Hotel abheholt und erst gegen 17:00 Uhr zurück gebracht.
aquarius18 am 09. April 22
|
Permalink
|
|

Freedom Beach
Heute sind wir mit einem
Tuk Tuk zum Freedom Beach gefahren. Der Freedom Beach ist ein sichelförmiger Sandstrand, der an eine steile Felsklippe grenzt. Laut diverser Reiseführer zählt dieser zu den schönsten Stränden von Phuket. Grund genug, um uns ein eigenes Bild zu machen. Nach einer ca. 30 minütigen Fahrt hat uns unserer Fahrer oberhalb des Freedom Beach abgesetzt. Von dort aus ging es einen steilen Pfad hinunter zum Strand.

Als wir den Strand sahen, waren wir von dem Anblick überwältigt.

Wir suchten uns ein Plätzchen im Schatten und schnappten uns die Tauchermasken. Das südliche Ende des Strandes wird von großen Felsen flankiert, die sich bis ins Wasser erstrecken. Dort tummeln sich hunderte Fische in allen Größen, Farben und Formen. Am ?Barefoot Bistro? haben wir uns kalte Getränke gekauft und mit frittierten Kartoffelspalten gestärkt. Der Gedanke daran, den steilen Pfad zurück nach oben zu klettern gefiel uns gar nicht. Deshalb haben wir kurzerhand den Kapitän von einem
"Ruea Hang Yao", besser als Long-tail boat bekannt, davon überzeugt uns mit nach Patong Beach, dem Ballermann von Phuket, zu nehmen.

Von dort aus ging es wieder mit einem Tuk Tuk zurück nach Kamala Beach in unser Hotel. Montags und Freitags findet auf einem großen Platz nahe unseres Hotels der KamalaBeach Night Market statt. Dieser gehört zu den größten auf ganz Phuket. Dort werden verschiedenste Nahrungsmittel, Kleidung, Pflegeprodukte, Elektroartikel usw. angeboten. Das wollten wir uns mal näher ansehen, mussten aber feststellen, dass wir offenbar zu spät dran waren. Bei unserer Ankunft begannen die ersten Stände bereits einzuräumen. Wir werden es dann am Montag erneut versuchen und etwas früher aufbrechen.
aquarius18 am 08. April 22
|
Permalink
|
|

RelAction (Relax Action)
Wie erwartet war es heute sehr warm und schwül. Wir haben es vorgezogen uns in einem Teil des Pools aufzuhalten, der durch ein Sonnensegel überdacht ist, damit sich unsere Häute etwas erholen können. Am Nachmittag hat es uns dann an den Strand gezogen. Iven und ich wollten Action, Lia und Alex eher relaxen. Also habe ich mit Iven ein Jetski ausgeliehen und sind an der Küste lang gefahren. Es war nicht immer einfach das Teil bei Topspeed sicher durch die Wellen zu steuern, aber wir hatten richtig viel Spaß und sind ohne unfreiwillige Badeeinlage wieder an Land gekommen.

Alex und Lia haben die Zeit für eine Fußmassage genutzt, bei der auch die Waden und Oberschenkel massiert wurden. Sie haben es sehr genossen.

Am Abend haben wir uns dieses mal für das Restaurant am Strand entschieden. Kurz nachdem wir unser Essen bestellt und den Sonnenuntergang bewundert hatten, gab es ein Gewitter. Es war ein tolles Erlebnis die Blitze über das offene Meer zucken zu sehen. Wir haben dann noch dort gesessen bis es aufgehört hat zu regnen und sind dann auf unser Zimmer gegangen. Morgen wird es Zeit andere Teile von Phuket zu entdecken.
aquarius18 am 07. April 22
|
Permalink
|
|

Entenjagt
Der Vormittag zeigte sich heute mit wolkenfreiem Himmel und intensiver Sonnenstrahlung. Das war eigentlich nur im Pool auszuhalten. Lia und Iven haben eine Schwimmhilfe für sich entdeckt, die offenbar von einem abgereisten Gast zurück gelassen wurde. Es handelt sich um eine Schwimmente, die beim Rutschen das Vergnügen auf eine neue Ebene hebt. Die Kunst ist es nach dem Verlassen der Rutsche auf der Ente sitzen zu bleiben und so weit wie möglich zu Gleiten. Kombiniert mit einem Wasserball wird das dann zur Entenjagd.

Am Nachmittag gab es, nachdem es zunehmend bewölkter wurde, mehrere schlagartige Wolkenbrüche. Der erste war eine willkommene Abwechslung, aber danach haben wir es vorgezogen, uns für den Abend fertig zu machen. Nach dem Abendessen und einigen weiteren Regengüssen haben wir einen ausgedehnten Spaziergang durch Kamala Beach gemacht, da in unserem Hotel umfangreiche Mückenbekämpfungsmaßnahmen angekündigt wurden und allen Gästen geraten wurde, sich in Ihren Zimmern oder außerhalb des Geländes aufzuhalten. Ab morgen soll es dann wieder wärmer werden und ich fürchte, aufgrund der intensiven Regenfälle deutlich drückender als die letzten Tage.
aquarius18 am 06. April 22
|
Permalink
|
|

Total Relaxed
Heute war der erste volle Tag in Thailand. Laut Wetterbericht war es heute regnerisch und es gab ca. 3,5l Regen. Zugegeben, es war bewölkt, aber das war auch gut so. In der knallen Sonne hätten wir es vermutlich nicht ausgehalten und trotz Sonnenmilch mit LSF 50 hat die Sonne besonders den Kindern zugesetzt. Es war nicht einfach die Kid?s wenigstens für 10 Minuten aus dem Pool zu lotsen um den Sonnenschutz zu erneuern. Natürlich haben wir auch den Strand erkundet und sind im Meer schnorcheln gegangen. Durch die Brandung wurde viel Sediment aufgewirbelt und außer Muscheln und vereinzelten Fischen, die wir als Flammenglasbarsche identifizierten, gab es nicht viel zu entdecken. Am Nachmittag haben wir uns am Strand mit Kokosnussöl massieren lassen. Die Kid?s waren so entspannt, dass wir sie anschließend aufwecken mussten.
Nach dem Abendessen haben wir einen kurzen Abstecher in die nähere Umgebung des Hotels gemacht und neben exotischem Essen diverse Souvenirs gesehen. Der Zeitpunkt für den Urlaub könnte nicht besser sein. Obwohl unser Hotel ca. 420 Apartments hat, sind aktuell vielleicht 30-40 belegt. Thailand ist bekannt für kilometerlange, weiße Sandstrände, die zu unserem Glück aktuell fast menschenleer sind.

aquarius18 am 05. April 22
|
Permalink
|
|

Erste Eindrücke
Wie auch schon 2012 sind wir einen Tag vor Abflug mit dem Zug nach Frankfurt gefahren und haben in dem gleichem Hotel wie damals übernachtet. Von Frankfurt ging es dann in einem 12-Stundenflug nach Singapur.

Der Flughafen in Singapur gehört angeblich zu den schönsten auf der Welt. Leider mussten wir in Frankfurt warten, bis das Gepäck eines Mitreisenden aus dem Flugzeug entfernt wurde, der nicht zum Boarding erschienen ist. Dadurch hat sich unser Aufenthalt in Singapur von ca. 1,5 Stunden auf ca. 20 Minuten reduziert. Daher hatten wir leider keine Gelegenheit die
Attraktionen des Flughafens anzusehen. Der Schmetterlingsgarten oder der Orchideengarten können aktuell ohnehin nicht besichtigt werden. Nachdem wir den 2 Stunden Flug von Singapur nach Phuket überstanden hatten, wurden wir nach dem ausführlichen Einreiseprozedere wie geplant in unser Hotel gebracht. Es dauerte auch nicht lange, bis die Anfangseuphorie der Müdigkeit gewichen ist und wir nach einem ausgedehnten Mittagsschlaf unsere Testergebnisse erhalten haben. Dann konnten wir endlich die Poollandschaft und den Strand erkunden.

aquarius18 am 04. April 22
|
Permalink
|
|

Keks geht's gut
Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, an den
Reise-Blog von 2012 anzuknüpfen. Eins vorab: "Keks geht's gut!". Wir haben unserem "Keks" nach der Geburt den Namen Lia gegeben, Sie ist jetzt schon 9 Jahre alt und wird allgemein "Motte" genannt. Außerdem haben wir auch noch "Krümel", der jetzt 7 Jahre alt ist und eigentlich Iven heißt.

Es war nicht einfach, dieses Jahr ein geeignetes Reiseziel zu finden. Die Kanaren und die griechischen Inseln sind dieses Jahr (im August) unverhältnismäßig teuer. Mallorca, Türkei und Ägypten kommen aufgrund der Corona-Lage bzw. den politischen Spannungen für uns nicht in Frage. Unser favorisiertes Reiseziel dieses Jahr waren die Malediven. Dazu sollte man jedoch wissen, dass es nicht viele Fluggesellschaften gibt, die das Inselarchipel anfliegen und die Flüge entweder mit einem Zwischenstopp inclusive Flughafenaufenthalt mitten in der Nacht verbunden, oder extrem teuer sind.
Nach stundenlanger Suche und Vergleich von diversen Reiseangeboten haben wir uns (wieder) für Thailand entschieden, jedoch nicht im August, sondern schon im April. In Thailand ist es Aufgrund der Äquatornähe das ganze Jahr über recht warm (im Schnitt zwischen 25°C und 35°C). Es wird eigentlich nur zwischen Regenzeit und Trockenzeit unterschieden. Die beste Zeit für einen Urlaub ist zwischen November und März. Im Mai beginnt die Regenzeit und dauert dann bis Oktober. Der April, macht auch in Thailand was er will. Statistisch hat der April deutlich weniger Regentage als der Mai, aber da im April
Songkran, das thailändisch Neujahrsfest, auch als Wasserfest bekannt, gefeiert wird, welches mit zahlreichen öffentlichen Wasserschlachten verbunden ist und unser Hotel direkt am Strand liegt, dazu 7 Pools und 3 Wasserrutschen hat, werden wir auf jeden Fall nass.
Da wären nur noch die Einreiseformalitäten zu klären. Ursprünglich wurden drei PCR-Tests pro Person (ab 6 Jahren) gefordert. Einen vor Abflug, einen direkt bei Ankunft und einen an Tag 5 des Aufenthaltes. Glücklicherweise hat Thailand die Einreisebedingungen zum 1.April 2022 (kein Scherz) gelockert und wir benötigen nur noch einen PCR-Test bei der Ankunft und einen Schnelltest an Tag 5. Der PCR-Test muss vorab über eine Webseite des
"Department of disease control" gebucht und bezahlt werden. Den Nachweis darüber muss man spätestens eine Woche vor Reisebeginn auf der Webseite der
"immigration and disease control" zusammen mit einem Scan/Foto seines Reisepasses, dem Nachweis darüber, dass man vollständig gegen COVID-19 geimpft ist, einem Nachweis über eine Reisekrankenversicherung, die COVID-19 Behandlungen in Thailand abdeckt, nebst Nachweis der vollständig bezahlten Hotelbuchung unter Angabe der Flugnummern und Zeiten für Ankunft und Abflug einreichen. Dort werden die Angaben geprüft und nach erfolgreicher Prüfung eine Einreisegenehmigung erteilt, die bei Ankunft/Einreise vorgezeigt werden muss. Kein Grund zur Sorge. Wir haben unsere Genehmigungen bereits erhalten.
Thailand, wir kommen!
aquarius18 am 28. März 22
|
Permalink
|
|
